Was ist meine Rolle als Künstler, wenn ich mit Architekten an ihren Wettbewerben teilnehme? Ein Hinweis kann das sogenannte Verfasserprotokoll geben, das am Ende des Entwurfs ausgefüllt werden muss und in dem aufgelistet wird, welche Personen welcher Profession am Projekt mitgewirkt haben. Read More
Archiv für den Monat Januar 2013
Expanded Architecture
Auf Einladung des Lehrstuhls für Städtebau von Joachim Schultz-Granberg haben der Architekt Florian Köhl und ich an der msa (münster school of architecture) im Rahmen der master lectures gemeinsam über unsere Positionen gesprochen. Read More
Berliner Projekträume
Der Raum ist 28qm klein. Er ist umgeben von einer Terrasse, die einhundert mal so groß ist. Er bietet die Aussicht auf einen Ort in der Stadt, der in seiner Besonderheit nur durch die Unwahrscheinlichkeit der Geschichte erklärbar ist. Es drängen sich unmittelbar Fragen nach der Raumproduktion und den politischen Bedingungen der Gesellschaft auf. Diese Eigentümlichkeit der Situation hat von Anbeginn seit 2002 zum Programm des Raums beigetragen. Er ist ein Beobachter seiner Umgebung. Ohne Verpflichtung zu Veranstaltungen und zur Sichtbarkeit bietet er seinen Betreibern und Gästen Raum zum Arbeiten oder die Möglichkeit für Präsentationen. Die Ansprechpartner sind Annette Maechtel, Nikolai von Rosen, Miya Yoshida. Kontakt: maechtel@snafu.de, post@nikolaivonrosen.de, miya.yoshida@gmx.de